|
Suche nach dem historischen Arthur
Schon lange gab es Hinweise darauf, dass der berühmte Arthur gar nicht in Süd-England gelebt, sondern seine vielen Schlachten in Nordengland und Schottland ausgetragen hat. Nach meinen Kennt-nissen und der vieler weiterer Forscher und Autoren hat ein Artúr wirklich in Schottland gelebt und gewirkt. Er war zwar nie König sondern nur ein Prinz, dafür aber ein exzellenter Feldherr. Schottische Medien haben es leider bislang nicht bewirkt, etwas mehr Interesse für diese neuen Erkenntnisse zu wecken, aber einige interessante Zeitungsartikel und Bücher sind in den letzten Jahren dazu veröffentlicht worden bzw. auf den Markt gekommen. Wenn man die Personen in Arthur’s Wirkungskreis näher betrachtet kommt man ganz schnell zu der Erkenntnis, dass diese sich nahtlos in die dortige Geschichte einfügen lassen. Als begeisterte Britannien-Reisende haben meine Familie und ich viele wunderbare Urlaube dort verbracht. Natürlich auch immer vor dem Hintergrund der Geschichte um Arthur und dessen bisher be-kannten Wirkungsstätten. So waren wir vor zwei Jahren auch noch-mals in Schottland, um uns die bis dahin nicht bekannten Orte wie Dunadd bei Lochgilphead und Camelon bei Falkirk aufzusuchen und zu dokumentieren. Ich habe mehrere große Tageszeitungen angeschrieben und ihnen Informationen zu diesem Thema angeboten. Ein Großteil davon gaben nicht einmal eine Antwort. Genauso ist es mir bei den großen Reiseunternehmen ergangen. Totale Ignoranz, obwohl doch gerade diese auf solche Fragen von gebildeten und interessierten Kunden vorbereitet sein sollten. Ein solches Verhalten ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Deshalb habe ich mich entschieden, darüber ein Buch in deutscher Sprache zu schreiben um auch von dieser Seite das Interesse zu wecken. Es ist eine Kombination von wissen-schaftlicher Abhandlung und könnte aber auch ein Leitfaden für mögliche Reiseplanungen sein. "It is excellent to know of these for reference in my paper. All researchers on Arthur in the German-speaking world should be using your book. It gives a full and more careful account of so many things than one is likely to find elsewhere in German. Your research deserves careful attention. You have taken much more trouble over it than almost anyone else that I can think of. It would be excellent to see professional scholars citing your work on locations as a regular thing! I look forward to citing your work in print more often!" [Andrew C. Breeze, Philologe & Lektor] keine Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern • Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden. • Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab. • Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte. • Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk. • Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451. Achtung – Vorsicht! |
|