|
Die schlesische Familie Enderwitz aus Gießmannsdorf im Kreis Bunzlau
Die Stammlinie geht auf einen niederschlesischen Bauern mit Namen Endres (Andreas) zurück (* um 1610, † um 1670). Dessen Sohn David Enderwitz (um 1640-um 1700) war Kretschmer und Schulze in Ober-Giessmannsdorf im Kreis Bunzlau. Seine Nachkom-men kamen über Trebnitz und Oels bei Breslau, Kosmütz im Kreis Beneschau und Muskau in der Niederlausitz nach Südafrika. keine Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern • Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden. • Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab. • Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte. • Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk. • Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451. Achtung – Vorsicht! |
|