|
OFB Diedenbergen - ein Dorf im Ländchen 1640-1900
Diedenbergen - ein Dorf im Ländchen Ortsfamilienbuch 1640 bis 1900 Enthält im Datenteil: 5862 Personen, 3923 Geburten / Taufen, 895 Hochzeiten und 2806 Beerdigungen, Index aller Nachnamen, Orte sowie eigenes Ortsregister für die Herkunft der Taufpaten Aus dem Inhalt: - Das Ländchen - Erste Familiennamen in Diedenbergen - Einwohnerlisten - Genealogische Porträts der Familien - Grafiken der Herkunft der Ehepartner und Taufpaten - Soldatenleben / Landmiliz / Mousquetiere - Aufbruch ins Ungewisse / Die Auswanderer - Das Kirchenbuch (u.a. alte Ausdrücke, Taufen, Pönitenz, Fehler im KB) - Kindersterblichkeit, Krankheiten - alte Berufe - "Ur-Taufpaten" und deren Stammbäume - Simulation der Einwohnerzahl im 19. Jahrhundert - Grafiken Anzahl Mitglieder pro Familie - Die Stammeltern / Anzahl Gesamtnachkommen / Ahnenschwund / Mütter-Töchter-Stammbaum - u.v.m. keine Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern • Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden. • Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab. • Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte. • Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk. • Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451. Achtung – Vorsicht! Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
|
|