Ortsfamilienbuch Röhrsdorf (Dohna)
55,00 €   Exemplar
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
 
Art-Nr. CSB-00429
versandfertig in wg. Betriebruhe lieferbar ab dem <b>20.01.2025</b> wg. Betriebruhe lieferbar ab dem 20.01.2025
 
Menge Exemplar


Ortsfamilienbuch Röhrsdorf (Dohna)
Autor:Matthias Daberstiel
PLZ / Land:01809 / Deutschland
Umfang:590 Seiten
Format:DIN A4 Hardcover
Artikel-Nr.:CSB-00429
ISBN:978-3-86424-591-6










Der kleine Ort Röhrsdorf, der heute zur Gemeinde Dohna gehört, hat eine sehr bewegte Geschichte.Darüber gibt das Kirchenbuch, das schon 1571 beginnt und alle Familien des Ortes enthält, Auskunft. Zu lesen ist dort, dass die Kirche samt Gruft und das Pfarrhaus von kaiserlichen Truppen im dreißigjährigen Krieg geplündert und „umgegraben“ wurde. Ein Wunder das dieses alte Kirchenbuch dabei erhalten blieb. Noch heute finden sich in alten Kirchenakten aus der Zeit Anhaftungen von Stroh und Federn, was auf ein Versteck im Hühnerstall schließen lässt. Und das ist nur eine Geschichte, die dieses Ortsfamilienbuch für Röhrsdorf, Borthen und Burgstädtel enthält.
Das Buch stellt systematisch alle Familien in diesen Orten in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen zwischen 1571 bis 1946 dar. Selbst die Kirchenbuchlücke zwischen 1800‐1876 konnte durch verschiedene bisher unveröffentlichte Quellen und mit Unterstützung des Pfarramtes Lockwitz teilweise geschlossen werden. Erfasst wurden Geburten, Heiraten und Todesfälle von über 12.000 Personen. Sie werden im Buch chronologisch und in ihren Familienzusammenhängen dargestellt. Menschen mit Wurzeln in Röhrsdorf können so die eigene Familiengeschichte komplett rekonstruieren, ohne in alten Kirchenbüchern oder auf Ämtern zeitaufwändig suchen zu müssen.
Umfangreich ergänzt ist das Buch um die Geschichte der drei Orte. So trug es sich zum Beispiel zu, dass der Lehnherr Georg von Carlowitz einen Bauern für drei Wochen einkerkern ließ, weil der ihn öffentlich als Kuhjungen bezeichnet hatte. Gleichzeitig galt er aber auch als Wohltäter und geschickter Verwalter königlicher Güter. Viele Quellen werden herangezogen, und spannende Geschichten erzählt. Darunter auch eine Liste ungewöhnlicher Todesfälle. Viele erstmals veröffentlichte Bilder ehemaliger Gemeindemitglieder und Pfarrer runden den Band ab. Der Autor, Matthias Daberstiel, beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit der Geschichte seines Wohnortes Lockwitz und der Umgebung. Als Hobby‐Familienforscher und Mitglied der
Heimatvereine in Lockwitz und Röhrsdorf nutzte er Quellen der Ahnen‐ und Heimatforschung, um dieses Buch fertigzustellen.
Eine Verzeichnis der Namen und Orte im Buch ist auf Genwiki zu finden.
Mehr Informationen auch unter: www.Lockwitz‐Nickern.de

keine

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller:CARDAMINA Verlag Susanne Breuel
Anschrift:An der Moselbrücke 1, 56068 Koblenz, Deutschland
Email:kontakt{at}cardamina.de | Hinweis: ersetzen sie {at} mit @





Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern
• Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden.
• Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab.
• Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte.
• Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk.
• Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451.

Achtung – Vorsicht!
Bedenken Sie: Lesen bildet!


 

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:



Sprache / Language / Langue
Deutsch English Française
Warenkorb
Topangebote
Sucuri