Die Familien der Pfarrei Worringen 1701-1917
48,00 €   Exemplar
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
 
Art-Nr. CSB-00222
versandfertig in wg. Betriebruhe lieferbar ab dem <b>20.01.2025</b> wg. Betriebruhe lieferbar ab dem 20.01.2025
 
Menge Exemplar


Die Familien der Pfarrei Worringen 1701-1917
Eine Zusammenstellung der Worringer Familien aus den Kirchenbüchern der Pfarrei St. Pankratius.
Autor:Matthias Auweiler, Gertrud Esser, Paul Lüdtke
PLZ / Land:50769 / Deutschland
Umfang:824 Seiten
Format:DIN A4 Hardcover
Reihe Dt. OFB/OSB:00.809 (externer Link öffnet in neuem Fenster)
Artikel-Nr.:CSB-00222
ISBN:978-3-86424-173-4










"Quellen der Daten sind die Kirchenbücher der Pfarrei St. Pankratius Worringen (heute Köln-Worringen). Die Auswertung erfolgte bis zu den vom Archiv freigegebenen Jahren:

Taufen 1701 bis 1890
Heiraten 1739 bis 1910
Sterbefällen 1725 bis 1917

Bis zum 9. Oktober 1887 gehörten die Ortschaften Roggendorf und Thenhoven mit zur Pfarrei Worringen, ab diesem Datum wurden sie zu einer selbständigen Pfarrei. Erfasst wurden alle Personen, die in den Quellen aufgezeichnet sind, wobei Namen nach den heute vorkommenden Familiennamen normiert wurden um Zusammengehörigkeiten darstellen zu können. Alle Paten und Trauzeugen wurden erfasst und wenn möglich und
erkennbar, nicht nur namentlich, sondern als konkrete Person einer Familie. [...]"
aus der Einführung der Autoren

Hier finden Sie die aktuelle und kostenlose Version der Revision.

 Download im pdf-Format (Datei öffnet in einem neuen Fenster)

Hinweis: Für die Inhalte der Revisionen sind ausschließlich die Autoren, bzw. Herausgeber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten. © Copyright 2013 CARDAMINA Verlag

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller:CARDAMINA Verlag Susanne Breuel
Anschrift:An der Moselbrücke 1, 56068 Koblenz, Deutschland
Email:kontakt{at}cardamina.de | Hinweis: ersetzen sie {at} mit @





Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern
• Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden.
• Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab.
• Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte.
• Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk.
• Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451.

Achtung – Vorsicht!
Bedenken Sie: Lesen bildet!


 

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:



Sprache / Language / Langue
Deutsch English Française
Warenkorb
Topangebote
Sucuri