Genealogie der Familie von Bora
32,00 €   Exemplar
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
 
Art-Nr. CHR-00309
versandfertig in wg. Betriebruhe lieferbar ab dem <b>20.01.2025</b> wg. Betriebruhe lieferbar ab dem 20.01.2025
 
Menge Exemplar


Genealogie der Familie von Bora
Autor:Jürgen Wagner
PLZ / Land: / Deutschland
Umfang:272 Seiten
Format:240 x 170 Hardcover
Artikel-Nr.:CHR-00309
ISBN:978-3-86424-621-0










Jürgen Wagner: Genealogie der Familie von Bora

Ein Desideratum seit 1733. In der mit einer umfangreichen
Regestensammlung aus sächsisch-meißnischen und böhmischen Quellen
verbundenen Arbeit werden erstmals eine umfassende Genealogie der
bekannten sächsischen Adelsfamilie vorgelegt, Legenden widerlegt und
neue Forschungsansätze aufgezeigt. Der Autor untersucht kritisch nicht
nur die verschiedenen meißnisch-sächsischen Familienstämme, sondern auch
die Frage mitunter vermuteter Beziehungen nach Böhmen. Erstmalig werden
umfangreiche Urkundeninventare mit genauen Quellenangaben und
genealogische Stammfolgen vorgelegt. Ausführliche Personen- und
Ortsregister sowie kritische Bemerkungen zu reformationszeitlichen
Legenden und deren historischem Hintergrund ergänzen den Band.

Inhalt: Einleitung. Frühe Vorkommen. Die meißnisch-sächsischen
Familienstämme. Epilog. Sonstige sächsische Vorkommen – Böhmische
Vorkommen – Sächsische Stammfolgen. Sächsische Urkunden – Stammfolge der
frühen Herren zu Speierling, Bor und Schwanberg. Böhmische Urkunden –
Reformationszeitliche Legenden in historischer Sicht – Stammtafeln der
meißnisch-sächsischen von Bora – Quellen- und Literaturhinweise – Register.

Der Autor unternahm Autor in den Jahren 1973 bis 1989 ausgedehnte Familienforschungsreisen in Mitteldeutschland, betreibt seit 1990 archivalische Forschungen zu Höfen und Familien im Sächsischen Kurkreis und seit 1999 besonders zur Familie von Bora und deren Umfeld. Die Forschungsergebnisse, darunter eine bisher unbeachtete Urkunde von 1531 zur väterlichen Verwandtschaft der Katharina von Bora und eine zwar schon 1911 publizierte, in ihrer Bedeutung aber verkannte Urkunde von 1500 zu deren mütterlichen Verwandten, werden seit 2005 in genealogischen Fachzeitschriften veröffentlicht.

keine

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller:CARDAMINA Verlag Susanne Breuel
Anschrift:An der Moselbrücke 1, 56068 Koblenz, Deutschland
Email:kontakt{at}cardamina.de | Hinweis: ersetzen sie {at} mit @





Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern
• Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden.
• Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab.
• Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte.
• Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk.
• Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451.

Achtung – Vorsicht!
Bedenken Sie: Lesen bildet!

 

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:



Sprache / Language / Langue
Deutsch English Française
Warenkorb
Topangebote
Sucuri