|
Chronik der Pfarrei Elsoff
Vorbemerkung In dem Pfarrarchiv der Pfarrei Elsoff befindet sich leider keine Chronik aus der alten Zeit, obwohl Elsoff eine sehr alte Pfarrei ist und seit ungefähr 1532 einen ständigen Pfarrer gehabt hat. Erst seit dem Jahre 1906 wird eine Chronik geführt. Sie ist angefangen von dem Pfarrer Georg Braun, dem Erbauer der jetzigen Kirche. Im Jahre 1902 hatte Pfarrverwalter Wagner einen ganz kurzen Überblick über die Geschichte der Pfarrei auf 2 Blättern eines Taufregisters geschrieben. Seine Mitteilungen sind aber nicht alle richtig und beruhen wohl zum größten Teil auf dem, was sich die Leute über die Urzeit unserer Heimat erzählten. Darum, glaubte ich, dürfte es keine unnütze Arbeit sein, die Geschichte der Pfarrei Elsoff, soweit sich diese aus maßgebenden Quellen und geschichtlichen Werken erforschen lässt, hier niederzuschreiben. Pfarrer Alois Born keine Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen zum Umgang mit Büchern • Achten Sie beim Umblättern der Seiten darauf, sich nicht an den Papierbogenkanten zu schneiden. • Legen Sie das Buch stets mit seiner größten Fläche vollflächig auf einem nicht abschüssigen, stabilen und trockenen Untergrund ab. • Stapeln Sie keine Bücher, da der Stapel instabil werden könnte. • Tragen Sie Bücher stets einzeln, da beim Tragen mehrerer Bücher ein die Gesundheit des Tragenden beinträchtigendes oder gefährdendes Gesamtgewichte zustande kommen kann. • Tragen Sie daher für einen sicheren Gang und Stand beim Tragen von Büchern stets festes Schuhwerk. • Setzen Sie Bücher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden sie eine Erwärmung auf über Fahrenheit 451. Achtung – Vorsicht! Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
|
|